The Power of “Why”: Warum Fragen dich weiterbringen
5. Juli 2025
Oft erlebe ich es in meiner Arbeit mit Teams: Alle scheinen zu wissen, was die Lösung für die aktuelle Herausforderung ist. Von der Beratung erhoffen sie sich einen geeigneten Plan für die Umsetzung. Immer wenn die Lösung ganz klar zu sein scheint, zögere ich. Also wende ich die 5-mal-Warum-Methode an. Warum ist das die Lösung für euer Problem? Und auf die gegebene Antwort folgt wieder ein Warum. Und dies fünfmal.
Das klingt vielleicht simpel, doch die „5-mal-Warum“-Methode ist ein echtes Kraftwerk für Klarheit und Tiefe. Sie bringt dich und dein Team weg von oberflächlichen Antworten und hin zum Kern – vom „Was“ zum „Warum“. Genau darum geht es auch bei Simon Sineks bekanntem Modell, dem Golden Circle. Er zeigt, dass alles erfolgreiche Handeln bei einem klaren „Why“ beginnt, also dem Sinn und Zweck dessen, was du tust. Ist das gefunden, wird das „Wie“ und „Was“ plötzlich viel klarer und leichter.
Was steckt hinter der „5-mal-Warum“-Methode?
Die Methode stammt ursprünglich aus dem Qualitätsmanagement. Doch sie ist genauso wertvoll, wenn es darum geht, persönliche oder organisationale Visionen zu klären. Denn meist bleiben wir bei der ersten Antwort stehen, ohne zu fragen, was wirklich dahinter liegt. Mit jedem „Warum?“ gräbst du tiefer und entdeckst den wahren Antrieb oder die tatsächliche Ursache.
Diese Klarheit gibt Antrieb. Denn ein echtes „Why“ verbindet, motiviert und gibt Orientierung – nachhaltiger als jede blosse Strategie.
Warum Simons Golden Circle mehr ist als ein Modell
Simon Sinek hat mit dem Golden Circle ein einfaches, aber kraftvolles Modell geschaffen, das Unternehmen und Menschen hilft, ihre Richtung zu finden. Die drei Kreise lauten:
● Why? – Warum gibt es dich oder dein Unternehmen? Was ist dein tiefer Sinn?
● How? – Wie setzt du das Warum in die Tat um? Wie setzt du deine Ressourcen ein?
● What? – Was bietest du konkret an?
Das Entscheidende: Du beginnst mit dem „Warum“. Viele Teams sprechen zu oft zuerst über das „Was“ oder „Wie“ und verlieren so den inneren Antrieb und die Verbindung zu ihrer Mission.
So kannst du die Methode sofort anwenden
Nimm ein Ziel oder eine Idee, die dich beschäftigt.
Frage dich und dein Team mindestens fünfmal hintereinander: „Warum?"
Schreibe die Antworten auf – bis du den wahren Kern spürst.
Nutze die Erkenntnisse, um eine klare, inspirierte Vision zu formulieren.
Überprüfe regelmässig, ob deine täglichen Entscheidungen mit deinem „Why“ übereinstimmen.
Diese Vorgehensweise bringt dich weg von oberflächlichen Antworten und vorschnellem Handeln.
Mein persönlicher Tipp an dich
Nutze die „5-mal-Warum“-Frage als festen Begleiter, sowohl im Job als auch privat. Wann immer du dir unsicher bist oder mehr Klarheit möchtest, frage nach dem „Warum“. So lernst du dich selbst und deine Organisation besser kennen und findest spannende Antworten, die dir langfristig Orientierung bieten.
Fazit
Visionen gewinnen erst dann wirkliche Kraft, wenn das „Warum“ sichtbar und klar ist. Die „5-mal-Warum“-Methode ist ein einfaches Werkzeug, um dieses Warum zu entdecken.