Workshops und Weiterbildungen für Organisationen und Bildungsinstitutionen

Lernen lebt vom Austausch! In meinen interaktiven Formaten verbinde ich Wissensvermittlung mit den Erfahrungen der Teilnehmenden für maximalen Praxistransfer.

Hier findest du die bestehenden Formate. Gerne stehe ich dir auch für individuelle Anfragen zur Verfügung. Inspiriere mich und mein Netzwerk und gemeinsam konzipieren wir den passenden Workshop oder eine Weiterbildung für dich und dein Team.

Gemeinsam Zukunft formen – Visionsbildung für Teams und Organisationen

Eine klar definierte, gemeinsam entwickelte Vision gibt Teams und Organisationen Orientierung, Motivation und Sicherheit. Dieser Workshop bietet einen strukturierten, praxisnahen Rahmen, um innerhalb eines Tages ein inspirierendes Zukunftsbild für eure Organisation, euer Team oder ein konkretes Projekt zu erarbeiten. Im Mittelpunkt stehen systemische Perspektiven, partizipative Methoden sowie ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten.

Design Thinking – von der Herausforderung zur Idee

Du und dein Team stehen vor neuen, komplexen Herausforderungen und wollt diese gemeinsam aktiv angehen? In meinem Design Thinking Tagesworkshop begleite ich euch durch einen strukturierten Prozess, der nutzerzentriertes Denken und kreative Methoden verbindet, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Kreativität: Die Zukunftskompetenz im Arbeitsalltag

Kreatives Denken ist eine Schlüsselkompetenz für Innovation und Problemlösung in modernen Organisationen. In diesem Workshop lernst du umfassende Methoden, um Kreativität gezielt in Teams und im Arbeitsalltag zu fördern. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, Reflexion und der Integration einer systemischen und ressourcenorientierten Haltung.

Grundlagen der Intervision – Kollegiale Beratung lösungsorientiert gestalten

Die Bearbeitung beruflicher Herausforderungen in Teams wird zunehmend wichtiger – besonders in Schulen, Bildungsorganisationen und sozialen Institutionen. Intervision (kollegiale Beratung) schafft dafür strukturierte und praxisnahe Lernräume mit systemischer und lösungsorientierter Methodik.

Präsenz als positive Ressource – Handlungsspielräume entdecken und Beziehung gestalten

Der Berufsalltag in Dienstleistung, sozialen Organisationen und Bildungsbereichen bringt vielfältige Anforderungen mit sich. Bewusste und gestärkte Präsenz hilft, flexibel und wirkungsvoll zu agieren. Aufbauend auf der systemischer Haltung und dem Konzept „Neue Autorität“ nach Haim Omer arbeiten wir daran, Präsenz als Grundlage für Klarheit und Bewältigung komplexer Situationen zu nutzen.

Führen als Gleiche*r unter Gleichen – Laterale Führung lösungsorientiert gestalten

Viele moderne Organisationen – von Schulen bis zu agilen Dienstleistungs- und Kreativteams – agieren heute vernetzt und oft ohne klassische Hierarchien. Führung passiert häufig lateral, also über Vertrauen, offene Kommunikation und Zusammenarbeit ohne disziplinarische Macht.

In dieser Weiterbildung lernst du an drei Halbtagen, wie du in einer solchen Führungsrolle produktive Zusammenarbeit stärkst, Motivation förderst und Verantwortung teilst.

Vom Ich zum Wir – Entwicklung gemeinsamer pädagogischer Haltung auf Grundlage der Neuen Autorität

Der Ansatz der neuen Autorität (Haim Omer) betont Präsenz, Transparenz und Beziehungsgestaltung in Pädagogik und Schulalltag. Eine gemeinsame Haltung im Team schafft ein unterstützendes Netzwerk für Kinder und Jugendliche. Diese Weiterbildung unterstützt euch dabei, die eigene Haltung zu reflektieren, das „Wir-Gefühl“ zu stärken und Herausforderungen gemeinsam souverän zu meistern.