Führen als Gleiche*r unter Gleichen – Laterale Führung lösungsorientiert gestalten

Viele moderne Organisationen – von Schulen bis zu agilen Dienstleistungs- und Kreativteams – agieren heute vernetzt und oft ohne klassische Hierarchien. Führung passiert häufig lateral, also über Vertrauen, offene Kommunikation und Zusammenarbeit ohne disziplinarische Macht.

In dieser Weiterbildung lernst du an drei Halbtagen, wie du in einer solchen Führungsrolle produktive Zusammenarbeit stärkst, Motivation förderst und Verantwortung teilst.

Datum und Preis auf Anfrage.

    1. Grundlagen lateraler Führung und Kooperationsmöglichkeiten

    2. Teamdynamik, Konfliktkompetenz und individuelle Fragestellungen

    3. Lösungsorientierte Gesprächsführung und praxisnahe Moderationsübungen

    Ziele

    • Wesentliche Merkmale lateraler Führung verstehen

    • Werkzeuge für Sitzungsleitung und Moderation gezielt einsetzen

    • Gruppendynamik und konstruktiven Umgang mit Konflikten gestalten

  • Fachpersonen, Projektleitungen und agile Teamverantwortliche, die ihre Führungskompetenz stärken und vernetzte Arbeitswelten aktiv gestalten wollen.

  • ½ - 1 Tag

    Inhouse

Nimm jetzt Kontakt mit mir auf 

Gemeinsam gestalten wir eine massgeschneiderte Weiterbildung, die dein Team inspiriert und nachhaltig weiterbringt. Ich freue mich darauf.