Kreativität: Die Zukunftskompetenz im Arbeitsalltag

Kreatives Denken ist eine Schlüsselkompetenz für Innovation und Problemlösung in modernen Organisationen. In diesem Workshop lernst du umfassende Methoden, um Kreativität gezielt in Teams und im Arbeitsalltag zu fördern. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, Reflexion und der Integration einer systemischen und ressourcenorientierten Haltung.

Datum und Preis auf Anfrage.

    • Grundlagen und Bedeutung von Kreativität im Arbeitskontext

    • Kreativitätstechniken wie Design Thinking, Mind Mapping u.a.

    • Kreativität im Team: Kollaborative Übungen, Visualisierung, kreative Meetings

    • Umgang mit Blockaden und Gestaltung einer inspirierenden Arbeitsumgebung

    • Werkzeuge zur Umsetzung kreativer Impulse (Moderation, Feedback, Motivation)

    • Reflexion von Teamdynamik, Vielfalt und Innovationskultur

    Ziele

    • Kreativitätstechniken sicher anwenden

    • Innovation und Problemlösung gezielt fördern

    • Teamdynamik kreativ nutzen

    • Systemische und lösungsorientierte Haltung im kreativen Prozess verankern

  • Fach- und Führungskräfte, Projektleitungen, Teams aus Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsorganisationen, die kreative Kompetenzen stärken möchten.

  • 1 – 2 Tage

    Inhouse

  • Kreative Menschen gelangen stattdessen zu einer Kreationsschaft, die erlernt und trainiert werden kann. Voraussetzungen für ein solches Trainingsprogramm sind:

    • Fantasie, Offenheit, Kritikfähigkeit, Selbstbewusstsein, Spontaneität und Experimentierfreudigkeit

    • kein Stress oder Zeitdruck

    • Problemsensibilität

    • Fähigkeit, Althergebrachtes über Bord werfen zu können

    • Fähigkeit, quer zu denken

Nimm jetzt Kontakt mit mir auf 

Gemeinsam gestalten wir eine massgeschneiderte Weiterbildung, die dein Team inspiriert und nachhaltig weiterbringt. Ich freue mich darauf.