Ausbildung: Tauche ein in die traditionelle Welt der Ayurveda-Massage
Ayurvedische Massage – Modul 1: Grundlagen der ayurvedischen Kunst des Heilens. In Kooperation mit Tapovan, Open University Yoga & Ayurvéda, Frankreich.
Die ayurvedische Massage unterscheidet sich von westlichen Massagestilen durch ihre ganzheitliche Sichtweise. Im Ayurveda steht das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt, weshalb die Massage nicht nur Muskeln und Gewebe, sondern auch energetische und psychische Aspekte berücksichtigt. Die bekannteste Form ist die Abhyanga, eine Ganzkörper-Ölmassage, die als grundlegende Reinigungs- und Harmonisierungstechnik betrachtet wird.
Die Behandlung erfolgt oft in ruhiger, achtsamer Atmosphäre und folgt klaren Abläufen, die den Stoffwechsel und die Energiebahnen stimulieren.
Erlerne im ersten Modul die Grundlagen der Ganzkörpermassage und erlerne Ayurveda ganzheitlich. Danach hast du die Möglichkeit, die vertiefenden Module 2 bis 7 direkt am Tapovan-Institut in der Normandie oder in Paris zu absolvieren und so den Abschluss in ayurvedischer Massage bei Tapovan zu erlangen.
25.10/26.10, Samstag & Sonntag
8.11/9.11, Samstag & Sonntag
15.11/16.11, Samstag & Sonntag
-
Einführung in die Philosophie und Geschichte des Ayurveda: Die fünf Elemente, Doshas und die Prinzipien der Gesundheit
Grundkenntnisse der ayurvedischen Anatomie und Physiologie
Erlernen der klassischen Abhyanga Ganzkörpermassage mit warmem Öl, individuell abgestimmt auf unterschiedliche Konstitutionstypen
Praxis der Teilkörpermassagen (Fuss, Hand, Beine, Rücken, Gesicht)
Bauch-Mandala
Selbstmassage
Bewusste, heilende Berührung: Theorie und Erfahrung der therapeutischen Wirkungsweisen
Möglichkeiten zur Integration der Massage in deinen Alltag oder deine Praxis
-
Dieses Modul vermittelt dir nicht nur die Handwerkskunst der ayurvedischen Massage, sondern auch ein tiefes Verständnis für die ganzheitliche Wirkung von Berührung im Ayurveda. Du erfährst, wie du das Wohlbefinden deiner Klient*innen oder dich selbst mit der Kunst der heilenden Berührung unterstützen kannst.
-
Alle, die Ayurveda authentisch erleben und praktizieren möchten
Menschen mit Interesse an ganzheitlicher Gesundheit, Wellness und Entspannung
Fachpersonen aus Gesundheits-, Wellness- und Yogabereichen, die ihr Repertoire erweitern möchten
-
Datum/Zeit:
25.10/26.10, Samstag und Sonntag
8.11/9.11, Samstag und Sonntag
15.11/16.11, Samstag und Sonntag
jeweils von 8.45 Uhr - 12.15 Uhr, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Zürich, zentral gelegen und gut erreichbar
Preis: 1750 CHF
Im Preis inbegriffen:
6 Ausbildungstage in Zürich
Material: Kansu-Schale
Online Modul “Grundlagen des Ayurveda” (Französisch) mit Kiran Vyas und Falguni Vyas https://www.tapovan.com/formations/formation-en-ligne-2
1:1 Call, 45 min
Abschluss M1: Wenn du daran interessiert bist, die Ausbildung in Frankreich weiterzuführen, findet der Abschluss des ersten Moduls an einem vierten Wochenende in Paris statt.
-
Open University Yoga & Ayurvéda – Geleitet von Kiran Vyas (hat eine schöne Seite mit Bildern von Tapovan)
Kiran Vyas ist ein inspirierender Wegbereiter für Yoga und Ayurveda in Europa. Geboren 1944 in Gujarat, Indien, wurde er geprägt von den Lehren Sri Aurobindos und seines Hatha-Yoga-Meisters Shri Ambu. 1983 gründete er die Tapovan Open University of Yoga and Ayurveda in Frankreich – einen Ort, an dem Menschen aus ganz Europa die authentischen Wissenschaften des Yoga und Ayurveda erleben und erlernen. 2024 wurde er mit dem renommierten Padma Shri Award von der indischen Regierung ausgezeichnet (eine der höchsten zivilen Ehrungen Indiens) für seine weitreichenden Beiträge im Bereich Yoga und seine Rolle als Brückenbauer zwischen östlicher Weisheit und westlicher Welt.
Kiran Vyas verfolgt eine ganzheitliche Gesundheitsphilosophie, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Seine Kurse und Ausbildungsprogramme vermitteln nicht nur traditionelles Wissen, sondern auch praktische Methoden zur Förderung von Harmonie, Gesundheit und innerer Balance.
Das Tapovan-Zentrum in der Normandie und Paris ist heute eine führende Universität für Yoga und Ayurveda in Europa. Es bietet ein umfassendes Ausbildungsprogramm, das sowohl grundlegende Techniken wie auch vertiefende Weiterbildungen in Shirodhara, Marmatherapie, AyurYoga sowie Frauen- und Kinderheilkunde anbieten. Wer im Tapovan lernt, kann modular und flexibel eigene Wege im Yoga und Ayurveda gehen und sich sowohl persönlich als auch professionell weiterbilden.
Erfahre hier mehr: https://www.tapovan.com
Anmeldung
Melde dich hier via E-Mail an. Die Platzzahl ist beschränkt auf 12 Personen, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nächster Kursstart ist im März 2026.
Für ein persönliches Kennenlern- oder Beratungsgespräch kannst du dies im Formular entsprechend vermerken, damit ich dich kontaktieren kann.
Ich freue mich auf dich!